|
ReinigungOb eine Reinigung sinnvoll ist, ist eine streitbare Frage, die logischerweise vom Grad der Verschmutzung und vom Aufwand der Reinigung abhängt. Da sich mit der Zeit ein Schmutzfilm auf dem Glas und eine nach oben wachsende Schmutzschicht am Modulrand bildet, können deutliche Leistungsverluste (> 10% ) entstehen, die durchaus eine Reinigung auch aus wirtschaftlicher Sicht rechtfertigen. Eine normale Verschmutzung, und auch ein gefährlich wirkender Pollenbelag verursacht hingegen eher weniger Verlust (~1%), der beim nächsten kräftigen Regen zum Großteil abgewaschen wird. Selbstverständlich ist auch die örtliche Umgebung für den Verschmutzungsgrad relevant, besonders in landwirtschaftlichen Gebieten ist eine häufige und starke Verschmutzung wahrscheinlich und ertragsmindernd. Eine Kennlinienmessung kann mit einem Vorher-/Nachher-Vergleich ermitteln, ob sich eine Reinigung lohnt. |
Solarstrom-Check - Dirk Maier - Dipl. Wirtsch.-Ing.(FH) - Tel. 07231/4625191 - solarstrom-check@web.de |