Startseite        Kennlinienmessung        Reinigung        Überwachung        Projektierung        Impressum       

Kennlinienmessung


Per Kennlinienmessung kann die reale Leistung mit der Soll-Leistung des Datenblattes bzw. der Herstellerangabe verglichen werden.

Das Messgerät ermittelt die momentanen Leistungsdaten der Photovoltaikanlage und errechnet mit den Umgebungsbedingungen (Einstrahlung und Temperatur) die Leistung, die die Anlage nach Standard-Test-Bedingungen (STC) bringen müsste.

Ein entsprechendes Protokoll gibt die relevanten Daten, die Abweichung (z.B. 13%) und die grafische Kennlinienkurve zu Beweiszwecken gegenüber dem Modul-Hersteller wieder.

Es können nahezu beliebig viele Module gemessen werden, also Einzel-, Teil- oder Stringmessungen sind möglich.

Bisher war diese Messung über Mess-Labore verfügbar, wodurch aber allein durch Demontage und Versand schon sehr hohe Kosten entstehen.

Solarstrom-Check bietet die Kennlinienmessung mobil und deshalb auch zu sehr geringen Kosten an.

Im folgenden Bild ist eine so genannte Delamination (Folie löst sich von Zelle) zu erkennen:

Delamination - Folie löst sich von Zelle

Die zugehörige Kennlinienmessung liefert folgende Ergebnisse:

Ergebnisse der Kennlinienmessung
 


Solarstrom-Check - Dirk Maier - Dipl. Wirtsch.-Ing.(FH) - Tel. 0176/70056909 - solarstrom-check@web.de